-
Buchtipp: Mark Blyth: Wie Europa sich kaputtspart
-
Der politische Ökonom Mark Blyth untersucht in seinem 2014 erschienenen Buch „Wie sich Europa kaputtspart“ das im englischen Originaltitel „Austerity, the history of a dangerous idea“ (2013) heißt, die Beispiele von Austerität in der kurzen Geschichte des Kapitalismus und stellt fest:
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
-
“Seehofer wird nicht gebraucht”
-
Er hat es schon wieder getan und er hat tut es offensichtlich täglich: Horst Seehofer fordert die Kanzlerin auf, die „Flüchtlingsströme“ zu stoppen und droht mit „Konsequenzen“. Was das sein soll, darüber wird die Gerüchteküche geschürt – vom Rückzug der CSU-Minister aus der Bundesregierung bis hin zur Aufkündigung Koalition in Berlin ist die Rede. Wie sollte die Kanzlerin, betrachten wir doch einmal die Lage nüchtern, denn reagieren? Etwa ernsthaft durch die Umzäunung der Bundesrepublik Deutschland? Glaubt Horst Seehofer wirklich, dass man in einer Gesellschaft, die mit TTIP und EU-Politik ständig Freihandel und freie Kapitalströme fordert, Flüchtende – sei es wegen Armuts- oder Kriegsursachen – mit Mauer und Stacheldraht aussperren kann, ohne damit das gleiche Verbrechen zu begehen, das man 40 Jahre dem DDR-Regime vorgeworfen hat?
Existiert in
BenutzerInnen
/
Roland Appel
-
LD_4_82
-
Liberale Drucksachen Nr. 4 1982
Existiert in
Archiv
/
Materialien
/
Liberale Drucksachen
-
LD_1_83
-
Liberale Drucksachen Nr.1 1983
Existiert in
Archiv
/
Materialien
/
Liberale Drucksachen
-
LD_2_83
-
Liberale Drucksachen Nr.2 1983
Existiert in
Archiv
/
Materialien
/
Liberale Drucksachen
-
Arbeit_Kapital_Demokratie
-
Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup geht mit einem hervorragenden Vortrag an seiner Hochschule in den Ruhestand. Er gibt Orientierung was eigentlich linke Politik und linke Inhalte sind.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Für radikale Demokratie
-
Broschüre des LV Berlin 1970
Existiert in
Archiv
/
Materialien
/
Broschüren
-
Die Arbeitslosen von Marienthal
-
Eine Dokumentation zur Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal" aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
/
Interessantes im Netz
-
Karl Polanyi (neu) entdecken
-
Karl Polanyi war ein radikaldemokratischer freiheitlicher Sozialist. Gerade deshalb erstaunt es, dass JungdemokratInnen in ihrer Grundsatzarbeit diesen nicht wahrgenommen haben. Sein größtes Werk ist 1978 in Deutsch erschienen unter seinem englischen Titel: "The Great Transformation". Nun hat Michael Brie diesen Historiker, Ökonomen und Gesellschaftswissenschaftler neu entdeckt und in Beziehung zu aktuellen linken Theoriedebatten gesetzt und einen Dialog mit Nacy Fracer führen lassen.
Existiert in
BenutzerInnen
/
Horst Eberlein
-
Die Jungdemokraten zwischen Liberalismus und Sozialismus
-
aus: Jürgen Dittberner, Rolf Ebbighausen
"Parteiensystem in der Legitimations-
krise - Studien und Materialien zur
Soziologie der Parteien in der Bundes-
republik Deutschland"
Existiert in
Archiv
/
Hintergrundmaterial